Als Zentrumspital versorgt das LUKS Luzern ein Einzugsgebiet mit rund 700'000 Einwohnern. Das Angebot deckt alle medizinischen Bereiche ab: von der Allergologie über die Labormedizin und die
Neurochirurgie bis zur Zytologie. Die Notfallstationen für sämtliche Disziplinen sind rund um die Uhr einsetzbereit. Zusammen mit den Standorten Sursee und Wolhusen stellt LUKS Luzern ein
wohnortsnahe medizinische Grund- und Zentrumsversorgung sicher: Für die Einwohner des ganzen Kantons Luzern als auch der benachbarten Zentralschweizer Kantone.
In Luzern werden Lernende in einer Vielzahl von Berufen des Gesundheitswesen ausgebildet. Zudem ist das LUKS Luzern ein akademisches Lehrspital. Um den Wissenstransfer aus Forschung und
Entwicklung zu gewährleisten, arbeitet man eng mit verschiedenen Universitäten zusammen. Der Austausch von Fachwissen und Fachkräften geht aber über die Landesgrenzen hinaus: Viele Kliniken- und
Institutsverantwortliche sind im In- und Ausland wissenschaftlich aktiv- zum grossen Nutzen der Patienten.
Kantonsspital Luzern
Standort Luzern
CH-6000 Luzern 16
+41 (0)41 205 11 11
www.luks.ch
In einer stark wachsenden Region bietet das LUKS Sursee der Bevölkerung die erweiterte Grundversorgung inklusive Notfallstation und Rettungsdienst. Hier werden auch hohe Patientenansprüche überzeugend erfüllt: Dafür sorgen ein umfangreiches Leistungsangebot, hoch qualifizierte Mitarbeitende, beste Behandlungsmethoden, eine attraktive Hotellerie- und noch so vieles mehr. Mit der Viszeralchirurgie verfügt die chirurgische Klinik über einen etablierten fachlichen Schwerpunkt. In der Medizinischen Klinik gilt dies im Besonderen für die Gastroenterologie.
Kantonsspital Luzern
Standort Sursee
Postfach
CH-6210 Sursee
+41 (0)41 926 45 45
www.luks.ch
Das LUKS Wolhusen bietet der Bevölkerung im Einzugsgebiet eine erweiterte, zuverlässige Grundversorgung. Diese umfasst neben der Medizin, Allgemeinchirurgie und Geburtshilfe / Gynäkologie ein
bereites Spektrum an Subspezialitäten. Der Schwerpunkt Orthopädie zeigt kontinuierlich wachsende Zahlen mit einem Einzugsgebiet, welches speziell im Bereich der Hüftarthroskopie weit über die
Region hinausgeht.
Der Schwerpunkt Akutgeriatrie umfasst aktuell 20 Betten. Neben der ärztlichen Kompetenz schätzen die Patienten vor allem auch die hohe Pflegequalität und familiäre Atmosphäre.
Kantonsspital Luzern
Standort Wolhusen
Postfach 365
CH-6110 Wolhusen
+41 (0)41 492 82 82
www.luks.ch